Gerhard Bechtold

  Consultant for National (Geo-)Information Systems and Database Setup, for Natural Resources Assessments   


Terra Preta Terra Preta Homepage

Thesis about Anthrohumox in Brazilian Lowland

There is a plan, to put the entire thesis in the Web, either in German or in English. For the time being, individual chapters can be supplied / published upon request. Let me know.
Print Table of Content version

Einleitung

  1. Terra Preta


  2. Naturräumliche Gegebenheiten des Amazonasgebietes und insbesondere des Untersuchungsgebietes


  3. Geländearbeit


  4. Untersuchungsmethoden


  5. Statistische Auswertung


  6. Darstellung der Ergebnisse und Diskussion


  7. Ausblick

Zusammenfassung

Summary

Literatur

Abbildungen

  1. TP-Vorkommen vom Rio Trombetas und Rio Jamunda
  2. TP-Vorkommen vom Lago Grande do Curusi
  3. TP-Vorkommen in Brasilien
  4. Geologische Karte des Amazonasgebietes
  5. Geologisches N-S-Profil durch die Amazonasniederung auf der Höhe von Belterra
  6. Geologisches Profil des Belterra-Tones
  7. Geologisches Profil des Belterra-Tones in Belterra
  8. Klimabereiche Amazoniens
  9. Jahresniederschlag in Amazonien
  10. Jahrestemperaturen in Amazonien
  11. Klimadiagramme von Amazonien
  12. Klimadiagramm von Belterra
  13. Bodenkarte von Amazonien
  14. TP und Varzea bei Santarem
  15. Plateau-Laterit an der Hangkante
  16. Ausbildung von Plateau-Laterit
  17. TP-Vorkommen bei Belterra
  18. Isocarbonalen-Darstellung einer typischen TP
  19. Isocarbonalen-Darstellung des Überganges von TP-Lokalität 1 und 2
  20. Angebliche TP-Verbreitung in Belterra nach Sampaio
  21. Probefläche 'Chico Alfredo'
  22. Wasserspannungskurven von Latosol und TP
  23. Angedeutete Substanz- und Porenvolumen von Ober- und Unterboden in Latosol und TP
  24. Löslichkeit verschiedener Oxidverbindungen in Abhängigkeit vom pH-Wert
  25. Tiefenverteilung von Ald : Alt in Latosol und TP
  26. Tiefenverteilung von Alo : Ald in Latosol und TP
  27. Stabilitätsdiagramm von Fe++, Fe+++, Goethit und amorphen Fe-Verbindungen
  28. Tiefenverteilung von Fed : Fet in Latosol und TP
  29. Tiefenverteilung von Feo : Fed in Latosol und TP
  30. Stabilitätsdiagramm von Mn++ und Mn-oxiden
  31. Tiefenverteilung von Mnd : Mnt in Latosol und TP
  32. Tiefenverteilung von Mno : Mnd in Latosol und TP

Tabellen

  1. Klimadaten von Belterra
  2. Vergleich zwischen FAO, 7th Approximation dun ORSTOM-Klassifikation
  3. TP-Vorkommen von Belterra
  4. Korngrössenverteilung in Brasilien untersuchter TP-Profile zum Vergleich
  5. Mol-Verhältnisse von Fe und Al zur organischen Substanz
  6. Vergleich von Gesamt- zu austauschbarem Ca
  7. Vergleich von Gesamt- zu austauschbarem Mg
  8. Vergleich von Gesamt- zu austauschbarem K

Datenband

Erläuterungen
  1. Probenergebnisse aus Latosol und Terra Preta


  2. Statische Auswertung: Mittelwertberechnung, Ausreissertest, Varianzanalyse, Korrelationsanlyse und graphische Tiefenfunktionen


  3. Tiefenfunktionen der einzelnen Profile


Go to the top      Terra Preta Homepage
Last update: Jan 2007