Gerhard Bechtold

  Consultant for National (Geo-)Information Systems and Database Setup, for Natural Resources Assessments   


Terra Preta Terra Preta Homepage

Thesis about Anthrohumox in Brazilian Lowland

1.4.3 Terra Preta-Vorkommen im Staat Para südlich des Amazonas

20a

Bei Vila Rondon an der PA-70 bei km 82

Falesi 1972, S.39

4.77 S

48.06 W

3

20b

Bei Vila Rondon an der PA-70 bei km 90 von der Kreuzung Belem - Brasilia gen Maraba

EMBRAPA persönlich

4.83 S

48.16 W

3

21a

Am Unterlauf des Rio Tocantins bei Jacunda

(Ranzani et.al. 1962, S.13)

4.42 S

48.94 W

3

21b

Am Unterlauf des Rio Tocantins bei Cameta

(Ranzani et.al. 1962, S.13)

2.23 S

49.50 W

3

21c

Am Unterlauf des Rio Tocantins bei Curima

(Ranzani et.al. 1962, S.13)

2.16 S

49.45 W

3

22

Am Rio Bacaja, einem rechten Nebenfluss des Rio Xingu, bei Alto Bonito

Staatliche Kartenwerke

4.14 S

51.78 W

2

23

Am oberen Rio Xingu am Posto Indigena Diavarum

Falesi 1972, S.39

 

 

 

 

 

Falesi 1974, S.214

11 S

53 W

4

23a

Angeblich in rezenter Entstehung in den 'Indianerreservaten'

Falesi mdl.Mitt., siehe auch Kap. 3.3

 

 

 

24

Bei Altamira (siehe Anmerkung 5 unten)

(D.d.Santos, EMBRAPA, mdl.Mitt.)

 

 :

&nbps;

 

 

(Falesi 1970, S.107)

 

 

 

 

 

(Falesi 1974, S.214)

 

 

 

 

 

(Ranzani et.al. 1962, S.13)

 

 

 

 

 

(Vieira 1971, S.33)

 

 

 

24a

    - u.a. in Altamira

Nimuendaju 1948, S.216

3.20 S

52.21 W

2

24b

    - u.a. in Panellas

Nimuendaju 1948, S.216

 

 

 

24c

    - u.a. 8 km SE von ALtamira bei Marinheiro

Falesi 1972, S.39

 

 

 

25

Am mittleren und unteren Rio Xingu sowie an dessen Nebenflüssen

Nimuendaju 1948, S.216

3 S

52 W

4

 

 

Palmatary 1960, S.21

 

 

 

25a

    - u.a. am unteren Rio Iriri: Cachoeirera TP

wie unter 25

5.74 S

54.20 W

3

25b

    - u.a. am Rio Curua

wie unter 25

7 S

55 W

4

25c

    - u.a. in Porto de Moz

wie unter 25

1.75 S

52.21 W

3

25d

    - u.a. in Tapara

wie unter 25

1.63 S

52.10 W

3

26

Am Rio Jaraucu

Rego et.al. 1978, S.91 ff, siehe auch Kap. 6.3.2 und 6.4

 

 

 

26a

    - am linken Ufer bei Maricota

wie unter 26

2.09 S

52.77 W

3

26b

    - am rechten Ufer bei Sao Joao

wie unter 26

 

 

 

26c

    - bei Boca de Coaty

Meggers 1948, S.162

 

 

 

27

An der Mündung des Uruara in der Nähe von Santa Maria

(Ranzani et.al. 1962, S.13)

2.10 S

53.62 W

4

28

In der Region von Santarem (siehe Anmerkung 6 unten)

(Falesi 1970, S.107)

2.43 S

54.71 W

2

 

 

(Falesi 1974, S.214)

 

 

 

 

 

(Hartt 1885, S.12)

 

 

 

 

 

(Hilbert 1968, S.266)

 

 

 

 

 

(Katzer 1903)

 

 

 

 

 

(Meggers 1948, S.162f)

 

 

 

 

 

(Ranzani et.al. 1962, S.13)

 

 

 

 

 

(Vieira 1971, S.33)

 

 

 

28a

    - insbesondere in der Aldeia Velha (Indianersiedlung) von Santarem

Barata 1953, S.3ff

2.47 S

54.70 W

2

 

 

Gourou 1949, S.376

 

 

 

 

 

Hilbert 1955, S.19ff

 

 

 

 

 

Meggers 1948, S.162

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1949, S.102

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1960, S.20; in Hilbert 1955, S.15ff

 

 

 

 

 

Sombroek 1966, S.159

 

 

 

 

 

Zimmermann 1958, S.50,91

 

 

 

28b

    - entlang der Amazonas- und Tapajos-Ufer in der holozänen, meist sandigen Schwemmlandniederung gen E bis Taperinha und gen S bei ALter da Chao bis Aramanay

Hartt 1885, S.12

2.56 S

54.95 W

2

 

 

Meggers 1948, S.162

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1949, S.102, 105

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1960, S.21

 

 

 

28c

    - sowie auf und am Planalto (Terra Firme) von Belterra

D.d.Santos, EMBRAPA, mdl.Mitt.

 

 

 

 

 

Falesi 1972, S.39; mdl.Mitt.

 

 

 

 

 

Franco 1962

 

 

 

 

 

Gourou 1949, 375ff

 

 

 

 

 

Hartt 1885, S.12ff

 

 

 

 

 

Meggers 1948

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1949, S.102, 105; in Hilbert 1955, S.16

 

 

 

 

 

Ranzani et.al. 1962, S.5ff; siehe auch Kap. 1.2 und 6.3.2

 

 

 

 

 

Sampaio 1962; in Sombroek 1966, S.175, mit eigenem Kärtchen, siehe auch Abb.20 in Kap.3.6

2.637 S

54.9361 W

1

29a

Am unteren Rio Arapiuns, ca. 100 km flussaufwärts von der Mündung in den Rio Tapajos (siehe Anmerkung 7 unten)

Meggers 1948, S. 162ff

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1948

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1949, S.102

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1960, S.19

 

 

 

 

 

Zimmermann 1958, S.50ff mit eigenem Kärtchen

 

 

 

29b

Am unteren Rio Arapiuns, in den Serras de Parintins

wie unter 29a

 

 

 

29c

    - bei Vila Franca

wie unter 29a

2.337 S

55.023 W

2

29d

    - bei Aracopy / near Vila Brasil

wie unter 29a

2.389 S

55.209 W

2

29e

    - bei Campo / Raposa

wie unter 29a

2.394 S

55.100 W

2

29f

    - bei Anta Emarante

wie unter 29a

2.392 S

55.080 W

2

29g

    - bei Aitiru / Ana

wie unter 29a

2.351 S

55.056 W

2

29h

Am S-Ufer des Lago Grande do Curusi / Lago Grande de Vila Franco

Meggers 1948, S. 163

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1949, S.102

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1960, S.19, mit eigenem Kärtchen

 

 

 

29i

    - bei Jacara

wie unter 29h

2.247 S

55.196 W

2

29j

    - bei Rio Acutiraca

wie unter 29h

2.247 S

55.206 W

2

29k

    - bei Rio Tacuminy

wie unter 29h

2.267 S

55.166 W

2

29l

    - bei Lago Mutumawara

wie unter 29h

2.265 S

55.102 W

2

29m

    - bei Aracy

wie unter 29h

2.258 S

55.084 W

2

29n

    - bei Cururu de Baiso

wie unter 29h

2.254 S

55.072 W

2

29o

    - bei P.Jamory

wie unter 29h

2.253 S

55.243 W

2

29p

    - bei P. Cara

wie unter 29h

2.259 S

55.271 W

2

29q

    - bei C. Trinidade

wie unter 29h

2.311 S

55.394 W

2

29r

    - bei P. Sapucaga

wie unter 29h

2.306 S

55.358 W

2

29s

    - bei P. Livramento

wie unter 29h

2.282 S

55.328 W

2

29t

    - bei Bom Jardin

wie unter 29h

2.301 S

55.451 W

2

29u

    - TP das Vianas

Staatliche Kartenwerke

2.44 S

55.65 W

3

30

Am linksseitigen Ufer des unteren Rio Tapajos in Vila Franco, bei Boim etc.

Hartt 1885, S.12

3.14 S

55.14 W

2

 

 

Meggers 1948, S.163

 

 

 

 

 

Nimuendaju 1949, S.102, siehe Karte Abb.14 in Kap. 3.4

 

 

 

31

Am Mittellauf des Rio Tapajos bei Itaituba

Hartt 1885, S.12

4.26 S

56.00 W

2

 

 

Nimuendaju 1960, S.21

 

 

 

 

 

Ranzani et.al. 1962, S.13

 

 

 

31a

    - bei Militituba am rechten Ufer

D.d.Santos, EMBRAPA, mdl.Mitt.

4.25 S

55.90 W

3

 

 

Staatliche Karten

 

 

 

31b

    - unterhalb Bacabal am rechten Ufer

D.d.Santos, EMBRAPA, mdl.Mitt.

5.44 S

57.00 W

3

31c

    - am rechten Ufer

Staatliche Kartenwerke

5.29 S

56.94 W

2

32

Bei Juruti

(Vieira 1971, S.33)

2.16 S

56.09 W

2

Die Koordinaten (geographische Länge und Breite, in WGS84-Datum) geben einen Hinweis auf die Genauigkeit der Ortsangabe:
Bei 1 Dezimalstelle ist ein Fehler von ca. 10 km (oder auch mehr) zu erwarten, bei 2 Dezimalstellen von ca. 1 km, bei 3 Dezimalstellen von ca. 100 m, bei 4 Dezimalstellen von ca. 10 m.

Die letzte Spalte nennt einen Gesamt-Indikator für die Genauigkeit, die sich aus der geographischen Ortsangabe und der Zuverlässigkeit der Quelle ergibt. Hierbei bedeutet eine 1 sehr gut, 2 gut, 3 zufriedenstellend, 4 fraglich.


Anmerkung 5 zu Altamira:
Auch Altamira wurde auf einem TP-Vorkommen errichtet.


Anmerkung 6 zu Santarem:
Der Santaremer Komplex gehört zu den bekanntesten und am besten untersuchten Vorkommen von TP als auch von archäologischen Fundstätten (siehe Kap. 3.3 und Karten Abb.14 und 17 in Kap. 3.4).


Anmerkung 7 zu Rio Arapiuns:
Diese Lokalität würde nach Zimmermann (1958) 'die größte bekannte Ansiedlung' von TP darstellen und hätte damit die Siedlungsform und die hohe Besiedlungsdichte in dieser Region maßgeblich beeinflusst.


Go to the top      Terra Preta Homepage

Last update: January 2007